VSP Branchen-Wochenende im Süden
Letztes Wochenende haben wir die Büros gegen Palmen, Papier gegen Prosecco und Bildschirmlicht gegen Abendsonne getauscht: Unsere Geschäftsleitung war am Branchenwochenende des Verbands Schweizer Papeterien (VSP) im Tessin. Und ja – es hat sich mehr als gelohnt.
Freitag: Hoch hinaus und tiefenentspannt
Los ging’s auf dem San Salvatore, hoch über dem Lago di Lugano. Während wir beim Apéro langsam in den Modus Networking mit Aussicht wechselten, sorgten gute Gespräche, Musik und ein traumhafter Sonnenuntergang für echtes Feriengefühl. Der perfekte Start, um alte Bekannte zu treffen, neue Gesichter kennenzulernen – und mal durchzuatmen.
Samstag: Zwischen Gedankenlesen und Lachfalten
Am Samstagmorgen dann: Dr. Christian Bischof – AI Mentalist. Und wow, der Mann hatte’s drauf! Zwischen „Wie zur Hölle wusste er das?!“ und „Das passt erschreckend gut zur Papeterie-Branche“ gab’s einige offene Münder und sehr viele zustimmende Nicker. Sein Auftritt war nicht nur faszinierend, sondern auch überraschend relevant. KI ist eben nicht nur Zukunftsmusik – sondern schon ziemlich präsent.
Danach: Steh-Lunch. Der Name ist Programm – man steht, man lunchiert, man plaudert. Und das mit Menschen, die (endlich mal wieder) wissen, wie sich Papier in der Hand anfühlt. Schön zu hören: Wir alle haben ähnliche Herausforderungen. Noch schöner: Wir alle wollen was bewegen.
Nachmittags: Delegiertenversammlung
Am Nachmittag stand die Delegiertenversammlung auf dem Programm – und ehrlich gesagt: Sie war überraschend spannend. Locker, pointiert und mit einer Prise Humor geführt vom Präsidenten und der Geschäftsstelle. Keine trockene Zahlenwüste, sondern ein lebendiger Einblick in das, was den Verband – und damit uns alle – aktuell bewegt.
Besonders berührend waren Verdankungen langjähriger Unterstützer und Mitglieder. Da wurde’s stellenweise still im Saal – und ein bisschen emotional. Man spürte: Hinter dieser Branche stecken nicht nur Produkte, sondern Menschen mit Herzblut. Und genau das hat diesen Moment so besonders gemacht.
Abend auf dem Schiff – mit kurzem WC-Nothalt
Dann kam der Abend. Und der war einfach nur traumhaft: Ein Abendessen auf dem Schiff, eine Rundfahrt über den Lago di Lugano, gute Gespräche, Gelächter – Dolce Vita pur.
Bis… das WC streikte… Ja, richtig gelesen: Die Bordtoilette kapitulierte irgendwo zwischen Gesprächen und dem Servieren des Hauptganges. Das Schiff musste einen ungeplanten Not-Stopp einlegen. Landgang deluxe – für alle mit „dringendem Bedürfnis“. Das kleine öffentliche WC am Steg hatte jedenfalls Hochbetrieb. Manche standen geduldiger an als an einem Rolling-Stones-Konzert. Aber hey – wer sagt, Branchenanlässe seien langweilig?
Unser Fazit: Ein gelungenes Wochenende
Erste Teilnahme mit der ganzen GL – und garantiert nicht die letzte. Wir sind zurückgekommen mit neuen Kontakten, frischen Ideen und dem guten Gefühl: Diese Branche lebt. Sie kämpft. Sie lacht. Und sie weiss, wie man ein Wochenende gestaltet, das in Erinnerung bleibt (inklusive Notfall-WC-Stopp).
Danke, VSP – das war grosse Klasse. Wir freuen uns auf nächstes Jahr.
 
						
			
							 
						
			
							










 
									 
									 
									 
									